Service
Von Ihrem ersten Termin bis zur abgeschlossenen Behandlung möchten wir, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen. Dafür sorgen wir unter anderem mit unserem Service im Rahmen Ihrer Behandlung.
Betreuung und Beratung
Wir legen großen Wert darauf, Sie über die geplante Behandlung und die verschiedenen Therapieoptionen ausführlich zu informieren. Nach Auswertung der persönlichen Behandlungsunterlagen werden in einem 2. Termin neben dem genauen Behandlungsablauf auch Besonderheiten der Behandlung besprochen. Wir informieren Sie darüber hinaus auch über finanzielle Aspekte der Therapie.
Kurze Wartezeiten
Ein effektives Terminmanagement und kurze Wartezeiten sind für uns selbstverständlich. Deswegen bitten wir Sie, uns bei Notfällen vorab zu informieren, bevor Sie vorbei kommen. So können wir Ihren Besuch besser einplanen.
Praxiseigenes Labor
Alle herausnehmbaren und festsitzenden Geräte werden in unserem praxiseigenen zahntechnischen Labor gefertigt. Aufgrund der engen Zusammenarbeit kann hier individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten eingegangen werden. Auch Änderungen und Reparaturen können dadurch zeitnah durchgeführt werden und ersparen unnötige Verzögerungen der Behandlung.
Kinderfreundliche Praxis
In der Behandlung von Kindern sind unsere Mitarbeiter besonders geschult und verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, um den Bedürfnissen unserer kleinen Patienten gerecht zu werden. Selbstverständlich können die Eltern ihre Kinder bei den monatlichen Kontrollen ins Sprechzimmer begleiten. Ein vertrauensvolles Miteinander steht bei uns an erster Stelle.
Digitales Röntgen
Die Qualität der kieferorthopädischen Behandlung wird maßgeblich durch die Güte der diagnostischen Unterlagen bestimmt. Bei einer umsichtigen Behandlungsplanung ist deshalb die Anfertigung von Röntgenbildern unerlässlich.
Die Aufnahmen dienen dabei zur Überprüfung der Zahl der im Kiefer bereits angelegten Zähne, die Platzbeurteilung bei verzögert durchbrechenden Zähnen, der Lagebeurteilung von im Kiefer verlagerten Zähnen im Verhältnis zu deren Nachbarn und vieles mehr.
Durch die digitale Aufnahmetechnik wird die verwendete Strahlendosis auf ein Minimum reduziert. Eine Entwicklung des Röntgenfilms wird bei dieser Technik nicht mehr benötigt. Mit computergestützten Auswerteverfahren können die gewonnenen Daten weiterverarbeitet oder
– falls es die Therapie erfordert – an Fachkollegen ohne Informationsverlust weitergeleitet werden. Damit werden unnötige Mehraufnahmen vermieden.
Barrierefreiheit
Unsere Praxis ist speziell auf Kinder und ihre Familien sowie Rollstuhlfahrer eingerichtet. Mit dem Aufzug und über Rampen können die Praxisräume bequem erreicht werden.
Parken
Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen im Krankenhauseigenen Parkhaus zur Verfügung.
So erreichen Sie uns:
Stettenstraße 30
74653 Künzelsau
Praxis im MediKÜN
T 07940 . 98 24 99-0
F 07940 . 98 24 99-2
Unsere Sprechzeiten:
Montag:
8â12 Uhr 13â18 Uhr
Dienstag:
8â13 Uhr
Mittwoch:
8â12 Uhr 13â18 Uhr
Donnerstag:
8â12 Uhr 13â18 Uhr