
Lingualtechnik
Die Lingualtechnik ist eine festsitzende kieferorthopädische Behandlungstechnik bei der die feste Zahnspange auf der Innenseite der Zähne befestigt wird. Sie ist die Methode der Wahl bei der Korrektur umfangreicher Zahnfehlstellungen, bei der herausnehmbare Apparaturen an ihre Grenzen stoßen und trotzdem ein hoher Anspruch an eine ästhetische Behandlung besteht. Durch die Anbringung der Brackets an den Zahninnenseiten ist die Apparatur vollständig unsichtbar.
Gegenüber der herkömmlichen festen außenliegenden Zahnspange werden bei der Lingualtechnik die Klebebrackets in einem Speziallabor individuell und passgenau gefertigt. Feine ebenfalls individuell angepasste Drähte verbinden die einzelnen Brackets untereinander und machen die Zahnbewegung möglich.
Vorteile dieser Apparatur gegenüber der herkömmlichen außensitzenden festen Zahnspange ist neben der unsichtbaren Anbringung an den Zahninnenflächen, das vergleichsweise seltenere Auftreten von Entkalkungen, da die Zahninnenflächen deutlich robuster sind.